Wir haben uns während dem Studium in Mendrisio kennen und schätzen gelernt. Nach einzelnen Erfahrungen in der Berufswelt, traf man sich 2007 in Bern wieder, wuchs zusammen und gründete 2008 vuotovolume Architekten.
Die Betrachtung des Raumes, welcher zwischen Körpern entsteht, generiert ein Spiel zwischen Vollem und Leerem. Der Dialog über Architektur ermöglicht uns jedes Mal von neuem dieses räumliche Verständnis zu teilen und mit unseren AuftraggeberInnen zusammen zu gestalten.
Schwerpunkte unseres Schaffens sind Umbauten und Sanierungen, denkmalpflegerische Objekte, sowie altersgerechte Wohnbauten. Vom Entwurf, bis hin zur Realisation, bieten wir alle Teilbereiche der Architekturleistungen an. Wir arbeiten an Expertisen sowie Machbarkeitsstudien. Die Jurytätigkeit und das Mitwirken als Kommissionsmitglied in der kantonalen Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK) bereichern unsere Diskussion über die vielschichtigen Themen der Architektur.
Durch das Zusammenbringen unserer unterschiedlichen Geschichten, freuen wir uns, AuftraggeberInnen verschiedener Sprachgruppen in Italienisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch persönlich betreuen zu können.
Partner, Dipl. Arch. USI AAM
E-Mail
Seit 2010 | vuotovolume Architekten GmbH |
2008–10 | vuotovolume/null8 GmbH |
2008 | Partner vuotovolume Architekten |
2007, ab | Einzelfirma |
2006–07 | Mitarbeit Architekturbüro Born, Bern |
2005–06 | Bauberater der Städtischen Denkmalpflege, Bern |
2005 | Diplom MAS USI AAM Mendrisio |
2002–03 | Austauschjahr EPFL Lausanne |
2000–05 | Accademia di Architettura, Mendrisio |
1999-00 | Einführungsstudium Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Bern (Schwerpunkt Soziologie) |
1992-97 | Lehrerseminar Marzili, Bern |
1975 | geboren in Bern |
Schwerpunkte
Denkmalpflegerische Objekte / Umbauten
Projektleitung, Bauleitung
Machbarkeitsstudien und Expertisen
Begleitung von Einladungsverfahren / Mitglied in Beurteilungsgremien
Partnerin, Dipl. Arch. ETH / SIA
E-Mail
Seit 2010 | vuotovolume Architekten GmbH |
2008 | Partnerin vuotovolume Architekten |
2005–08 | Mitarbeit bei Simon Binggeli Architekten, Biel |
2005 | Diplom ETH, Zürich |
2003–05 | Eidgenösische Technische Hochschule, Zürich |
2000–02 | Accademia di Architettura, Mendrisio |
1998–00 | Matura, Bern |
1994-98 | Lehre Hochbauzeichnerin, Bern |
1977 | geboren in Bern |
Schwerpunkte
Denkmalpflegerische Objekte / Umbauten
Projektleitung, Bauleitung, Bauadministration
Kommissionsmitglied OLK (Kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder)
Begleitung von Einladungsverfahren / Mitglied in Beurteilungsgremien
Partner, Dipl. Arch. USI AAM / SIA
E-Mail
Seit 2010 | vuotovolume Architekten GmbH |
2008–10 | vuotovolume/null8 GmbH |
2008 | Partner vuotovolume Architekten |
2007–08 | Selbständig |
2006–07 | Mitarbeit bei Zinterl/Gonçalo Byrne Architekten, Lissabon |
2005 | Diplom MAS USI AAM Mendrisio |
2002–03 | Austauschjahr FAUP Porto, Portugal |
2000–05 | Accademia di Architettura, Mendrisio |
1999–00 | Praktikum bei Architekt Karl Spitaler |
1997–98 | MCI Management Center Innsbruck, Unternehmensführung |
1995 | Matura technologische Fachoberschule «Max Valier» Bozen |
1976 | geboren in Meran |
Schwerpunkte
Denkmalpflegerische Objekte / Umbauten
Projektleitung, Bauleitung
Machbarkeitsstudien und Expertisen
Altersgerechte Wohnbauten
Alexandra Staudenmann
Petroula Manou
Nicole Luginbühl
Michael Adamina
Nadine Güggi
Joël Faber
Tobias Indermühle
Nadine Schmid
Marisa Fortes
Raymond Zahno