003
Privat
Planung und Ausführung: 2007 - 2009
Die Hoftstelle „Lahnhof“ erstellt aus traditionsreichen Baustoffen Stein und Holz, welche über Jahrtausende hindurch Südtiroler Bauernhäuser charakterisierten, wurde auf der „Lahn“, eine nach Süden ausgerichtete Hanglage am Sonnenberg erstellt.
Die charakteristischen Materialien des Ortes und die terrassenförmige Bauweise tragen dazu bei mit der Umgebung aus Weinbergen und Apfelplantagen zu harmonieren.
Die Bauelemente wurden in ihrer einfachsten, materialgerechten Form zusammengefügt und nach der statischen Gesetzmäßigkeit von Tragen und Getragen werden unterschieden.
Die umliegende Kulturlandschaft wird teils eingegliedert sowie auch ausgegrenzt. Das Geborgensein und dennoch die Suche nach Weite, versucht das Bauwerk abwechselnd in Räume zu fassen.
Das Gebäude ist energetisch autark.